der FCS-blog

An der Freien Comenius Schule ist immer was los!
(Fast) alles gleich hier nachzulesen…

Mit besonderer Note

Dreißig Schulen in Hessen sollen demnächst das ausprobieren, was die FCS seit 1986 praktiziert: Lernen ohne Noten. Kein Wunder, dass sich auch die Presse für das Thema interessiert. In seinem Echo-Online-Artikel recherchiert Lokal-Redakteur

weiterlesen ›››

Moderationsworkshop im Herbst

Ein Kennzeichen der FCS sind die regelmäßigen Elternabende, die einmal oder in den Stufen U und M sogar zweimal pro Monat stattfinden. Wenn so viele Menschen zusammenkommen, können Ergebnisse nur erzielt werden, wenn

weiterlesen ›››

Danke an alle

„Die Lage ist ernst. Nehmen Sie sie auch ernst.“ Angela Merkel So lautet ein Zitat der Bundeskanzlerin, und dass die Lage ernst ist, werden viele bezeugen können. Diese Krise verlangt vielen Menschen alles

weiterlesen ›››

Keynote – assoziativ

Sich an Dinge zu erinnern ist wichtig: beim Vokabeltest oder der Abschlussklausur. Oder wenn man – wie ich – älter ist, um den Sängernamen des Liedes im Radio oder dessen Songtitel oder –

weiterlesen ›››

Präsenzbeschulung – der Start

Anderthalb Meter sind eine Menge Platz. Eingedenkt der Tatsache, dass der Mensch nach Nähe strebt. Anderthalb Meter sind der verordnete Mindestabstand für den Start unserer A-Gruppe für ihren Präsenzbetrieb und für ihre Prüfungsvorbereitung.

weiterlesen ›››

FCS Corona Notizen No.1

Wie wirkt sich die weltumspannende Pandemie in der kleinen und freien Comenius-Schule aus?Das war die Ausgangsfragestellung, die Ullrich an Anke und mich weitergab – mit dem Vorschlag in der Schulgemeinde – unter Schüler*innen,

weiterlesen ›››

Herzlichen Glückwunsch

Geburtstag in Zeiten von Corona ist nicht so schön. Die Freunde müssen zu Hause bleiben oder werden höchstens – meist mit hohem Ruckelfaktor – “zugeschaltet”. So ging es allen Geburtstagskindern (natürlich nicht nur)

weiterlesen ›››

Wirtschaft – ausge-zeichnet!

“Das neue Lernen heißt Verstehen” postuliert der Neurobiologe Henning Beck in seinem neuen Buch und regt an, den Lernstoff immer mit neuen, aufregenden Methoden und Inhalten zu verbinden. Mit dem ersten Halb-Wochen-Auftrag nach

weiterlesen ›››

Grün Preview

Es gibt sogar einen Blog zum Thema Weidenzaun. Studiert man ihn, fällt der Dank an Rainer für unseren neuen FCS-Weidenzaun ganz besonders groß aus. Er hat nämlich sechs der notwendigen sieben Schritte schon

weiterlesen ›››

blog-Kategorien

Login für blog-Redakteure

»Am Anfang jeder Eroberung steht nicht das abstrakte Wissen, sondern die Erfahrung, die Übung und die Arbeit!«

Célestin Freinet, Pädagoge

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website.