Ein Ort zum Leben und Lernen

Das Schulgelände wird von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen liebevoll gestaltet und gepflegt: eine mosaikbestückte Sitzschlange schmückt den Platz unter der Linde, andere Bäume haben Stulpen an. Es wird geschaukelt, um die Mittagszeit fahren exotische Fahrzeuge auf der Betonpiste. Nicht nur bei Festen sind Bolzplatz und Lagerfeuer beliebte Treffpunkte.

Hören Sie Michael

Lehrer an der FCS über den Bolzplatz

Schule drinnen und draußen – mitten in der Stadt in der Natur!

Hier wird eine Brücke über das Bächlein gebaut, die länger halten soll als die letzte. Dort wird eine Fantasiegeschichte, die die Kinder in »Lesen und Schreiben« verfasst haben, durch das gemeinsame Spiel zum Leben erweckt.

In der FCS und um die FCS herum

Schule unterwegs


Bei ihrer Einschulung werden die Kinder mitten in Darmstadt abgeholt und mit einer Kutsche in die Schule gefahren. Doch dies ist keine Einbahnstraße – ihr Weg führt die Kinder und Jugendlichen häufig zurück in die Stadt, aber auch aufs Land, an den Fluss, auf die Berge oder ans Meer.

Raus aus den Unterrichtsräumen


Die jährlichen Fahrten, die Besuche bei Menschen, Museen und Einrichtungen, die Praktika (vier sind es in den Jahrgängen 7 bis 10) erschließen der Gruppe und den Einzelnen neue Räume. Jetzt und später soll sich jeder sicher und selbstbewusst bewegen können.

»Ist das schön hier – das ist eine Schule?«

Besucher*innen

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website.