
Die Blumen blüh`n überall gleich …
… aber bei uns an der FCS sind es Sonnenblumen.Mit ihnen empfangen wir nun schon bald vierzig Jahre unsere Neuankömmlinge bei der großen Einschulungsfeier.In diesem
An der Freien Comenius Schule ist immer was los!
(Fast) alles gleich hier nachzulesen…
… aber bei uns an der FCS sind es Sonnenblumen.Mit ihnen empfangen wir nun schon bald vierzig Jahre unsere Neuankömmlinge bei der großen Einschulungsfeier.In diesem
Während an Regelschulen normalerweise der Klassenverband von der ersten zur vierten Klasse und von der fünften bis zur zehnten Klasse meistens stabil bleibt, ändert sich
Am 9. Mai waren wir David Rost und David Franken-Villa zu Gast an der FCS. Beide sind Absolventen der FCS (2015/2016) und betreiben eine eigene
Was ist ein Team-Wochenende? Zweimal in diesem Schul-Jahr – einmal an einem Samstag, einmal von Donnerstag auf Samstag bildet sich das Team der Lehrenden an
»Wenn ich mir was wünschen darf von dir. Wünsch’ich mir ’nen Segler aus Papier«Wir durften uns (wie Pe Werner in ihrem titelgebenden Refrain) etwas wünschen:Das
Morgen geht es los – endlich Ferien. Zwei lange Quartale mit Marginal-Ferien im Herbst neigen sich nun fast plötzlich dem Ende zu. Die deutschlandweite und
Einsam, zweisam, dreisam gibt es gleich mehrmals: als Film (Andrew Fleming), als Lied (Hermann van Veen) und als Buch (Thommie Bayer).Dreisam passt auch gut für
David und Jakob fallen in Freiburg zuerst die silbergraue Taxen auf, die sich von den Darmstädter Pendants in Ocker unterscheiden. Auch die Straßenbahnen sehen anders
Gruppenfahrt der O Erste gute Nachricht: Auf die Deutsche Bahn ist Verlass. Meldung auf der Bahn-App und am Bahnhof am Morgen: Ihr Zug fällt aus.
Nein Hitler hat Peter Schmidt nicht gesehen, sagte er auf die Frage einer Schülerin bei der alljährlich in der Centralstation stattfindenden Veranstaltung zur Darmstädter Brandnacht
Jedes Jahr holen wir die neuen Kinder unserer U-Gruppe in der Darmstädter Innenstadt ab – ein Symbol, für unsere Sicht auf „Schule“: Jede*r kann von
Frankfurt ist eine Stadt der Gegensätze. Arm und reich, alt und modern, laut und leise, wuselig und chillig… . Nach Mainz und Wiesbaden besuchten wir
Der Titel und die filmische Ausgestaltung dieses Fastnachtssongs (klicken und ansehen) aus dem Jahr 2014 stellt ungefähr die Intention der Exkursion nach Mainz dar. Was
Kurgroßstadt, Landeshauptstadt, Römersiedlung – das alles ist oder war Wiesbaden. Und wir waren dort am 11. Juli 2022 zu Gast – mit FCS-Reiseführer*innen innerhalb des
auch Kapla-Steine können selbstverständlich eine Brücke sein – wie hier in diesem wunderbaren Stop-Motion-Video von … .Enstanden ist es beim großen U2-Projekt „Bauen“.Dort wurden zuerst
Land und Leute kennenlernen, ist nicht nur des*der Deutschen liebster Zeitvertreib. Auch Dän*innen reisen gerne – auch nach Darmstadt. Die Stadt am Woog und die
Nicht nur in der FCS wurde in Projektwoche gewerkelt. Auch um die FCS drumrum wurde und wird gebaut. Mit diesem kleinen Film unternahm ich schon
Seit einigen Jahren sind wir beim 2008 zum ersten Mal ausgerufenen STADTRADELN dabei. Unser diesjährige Kaptiänin Gitta Unruh hat nun ein Resümee unserer 21 Tage
Alle Blog-Beiträge vor dem Jahr 2020 finden Sie auf unserer „alten“ Blog-Seite.
Diese sieht gar nicht mehr alt aus – denn das Design entspricht dem des neuen Blogs.
Die über 400 Beiträge begleiten unser Arbeiten seit 2016. Viel Spaß beim Stöbern.
Célestin Freinet, Pädagoge