
Schalt mal dein Herz auf Empfang
Im 1978er Song der ARD-Fernsehlotterie „Ein Platz an der Sonne“ singt Michael Schanze mit einem Figürchen im Computer über das einzuschaltende Herz. In den meisten
Aktuelle Einblick ins alltägliche Schulleben an der Freien Comenius Schule hier in unserem neuen Blog. Viel Spaß beim Stöbern!
Im 1978er Song der ARD-Fernsehlotterie „Ein Platz an der Sonne“ singt Michael Schanze mit einem Figürchen im Computer über das einzuschaltende Herz. In den meisten
Das (erste) Jahr ist fast vorbei und doch befinden wir uns (in der O-Gruppe, den Jg. 7-9) genau an dem Ort, an dem wir uns
Hintergründig: Der stufenübergreifende Elternabend M->O fand diesmal – wie derzeit alle Elternabende – virtuell statt. Eine kleine Übung sollte helfen, uns Lehrer*innen die kommenden Kinder
Teamwochenende im Homeoffice Der Blick nach draußen ist eine wichtige Komponente im Schulkonzept der FCS. In Tagen des Fernunterrichts richtet sich der Blick jedoch lediglich
Eigentlich sollte dieser Beitrag schon viel früher erscheinen – den die Premiere ist schon eine Weile her.Zum ersten Mal erschien eine von Kindern verschiedener Schulen
Alle drei Jahre wieder entwickeln wir das Projekt Weltgeschichte (innerhalb der O-Gruppen, 7-9. Jg.) weiter. Die Idee, dass wir unsere eigene „Ahnengalerie“ mit – für
Das Lichterfest ist traditionell eine heimelige Gelegenheit, die Menschen der Schulgemeinde in der frostigen Jahreszeit zu sehen, Gespräche zu führen, heißen Kinderpunsch zu trinken und
M-Schüler*innen haben zusammen mit Kristina in einem Projekt die ganz individuell gestalteten Weihnachtskarten hergestellt, die wir im Namen von Verwaltung, Vorstand und Schulleitung u.a. an
Eine tolle Ausstellung gibt es im Moment in der großen Halle am Atrium-Fenster zu sehen. Leider nur noch bis nächsten Montag.Kristin, Mutter in der U,
Alle Blog-Beiträge vor dem Jahr 2020 finden Sie auf unserer „alten“ Blog-Seite.
Diese sieht gar nicht mehr alt aus – denn das Design entspricht dem des neuen Blogs.
Die über 400 Beiträge begleiten unser Arbeiten seit 2016. Viel Spaß beim Stöbern.
U, M, O, A