
Nach dem Druck ist vor dem Druck
Eigentlich sollte dieser Beitrag schon viel früher erscheinen – den die Premiere ist schon eine Weile her.Zum ersten Mal erschien eine von Kindern verschiedener Schulen
Aktuelle Einblick ins alltägliche Schulleben an der Freien Comenius Schule hier in unserem neuen Blog. Viel Spaß beim Stöbern!
Eigentlich sollte dieser Beitrag schon viel früher erscheinen – den die Premiere ist schon eine Weile her.Zum ersten Mal erschien eine von Kindern verschiedener Schulen
Alle drei Jahre wieder entwickeln wir das Projekt Weltgeschichte (innerhalb der O-Gruppen, 7-9. Jg.) weiter. Die Idee, dass wir unsere eigene „Ahnengalerie“ mit – für
Das Lichterfest ist traditionell eine heimelige Gelegenheit, die Menschen der Schulgemeinde in der frostigen Jahreszeit zu sehen, Gespräche zu führen, heißen Kinderpunsch zu trinken und
M-Schüler*innen haben zusammen mit Kristina in einem Projekt die ganz individuell gestalteten Weihnachtskarten hergestellt, die wir im Namen von Verwaltung, Vorstand und Schulleitung u.a. an
Eine tolle Ausstellung gibt es im Moment in der großen Halle am Atrium-Fenster zu sehen. Leider nur noch bis nächsten Montag.Kristin, Mutter in der U,
Das Lichterfest soll in diesem Jahr virtuell stattfinden. Wir sind schon xmäßig gespannt, wie das genau ausschauen wird am 17.12.? Ich finde, eine Intro-Hymne sollte
Insgesamt sieben Veranstaltungen zum Kennenlernen unserer haben wir in diesem ganz besonderen Jahr absolviert. Gestern am 5. Dezember waren es noch einmal ganze drei Vortrags-
Wir, der 9. Jahrgang, sammeln Spenden, um unsere Abschlussfahrt zu finanzieren. Wir haben Postkarten mit Weihnachtsmotiven gebastelt. Wir haben die Karten selbst geschnitten und die
Der 9. Jahrgang der FCS bastelt Schlüsselanhänger und Christbaumschmuck. Wir möchten eine Spendenaktion auf diesem Blog machen.Darunter befinden sich Sterne, Flugzeuge und Kugeln. Dafür bastelt
Alle Blog-Beiträge vor dem Jahr 2020 finden Sie auf unserer „alten“ Blog-Seite.
Diese sieht gar nicht mehr alt aus – denn das Design entspricht dem des neuen Blogs.
Die über 400 Beiträge begleiten unser Arbeiten seit 2016. Viel Spaß beim Stöbern.
U, M, O, A