der FCS-blog

An der Freien Comenius Schule ist immer was los!
(Fast) alles gleich hier nachzulesen…

Nicht mehr lange?

Hintergründig: Der stufenübergreifende Elternabend M->O fand diesmal – wie derzeit alle Elternabende – virtuell statt. Eine kleine Übung sollte helfen, uns Lehrer*innen die kommenden Kinder besser zu beschreiben: Dies sollte anhand eines Gegenstandes,

weiterlesen ›››

Zeig mir den Platz an der Sonne

Teamwochenende im Homeoffice Der Blick nach draußen ist eine wichtige Komponente im Schulkonzept der FCS. In Tagen des Fernunterrichts richtet sich der Blick jedoch lediglich in ein anderes, virtuelles „Draußen“. Das birgt Chancen

weiterlesen ›››

Nach dem Druck ist vor dem Druck

Eigentlich sollte dieser Beitrag schon viel früher erscheinen – den die Premiere ist schon eine Weile her.Zum ersten Mal erschien eine von Kindern verschiedener Schulen in Zusammenarbeit mit dem Schuldruckzentrum gestaltete Kinderzeitung. Für

weiterlesen ›››

Protagonist*innen der Weltgeschichte

Alle drei Jahre wieder entwickeln wir das Projekt Weltgeschichte (innerhalb der O-Gruppen, 7-9. Jg.) weiter. Die Idee, dass wir unsere eigene “Ahnengalerie” mit – für uns – herausragenden Persönlichkeiten mit Plakaten und Texten

weiterlesen ›››

Weihnachtsgrüße aus der FCS-Manufaktur

M-Schüler*innen haben zusammen mit Kristina in einem Projekt die ganz individuell gestalteten Weihnachtskarten hergestellt, die wir im Namen von Verwaltung, Vorstand und Schulleitung u.a. an Unterstützer*innen und Gönner*innen versenden. Von Ina und Katja

weiterlesen ›››

Mit kalter Nadel

Eine tolle Ausstellung gibt es im Moment in der großen Halle am Atrium-Fenster zu sehen. Leider nur noch bis nächsten Montag.Kristin, Mutter in der U, hat ein besonderes Kunst-Angebot für O-Schüler*innen ins Leben

weiterlesen ›››

In dulci iubilo

Das Lichterfest soll in diesem Jahr virtuell stattfinden. Wir sind schon xmäßig gespannt, wie das genau ausschauen wird am 17.12.? Ich finde, eine Intro-Hymne sollte es schon geben und hätte auch gleich einen

weiterlesen ›››

Jetzt anmelden

Insgesamt sieben Veranstaltungen zum Kennenlernen unserer haben wir in diesem ganz besonderen Jahr absolviert. Gestern am 5. Dezember waren es noch einmal ganze drei Vortrags- und Gesprächsrunden. Ziel war es das Sommerfest, den

weiterlesen ›››

Schlüsselanhänger von der FCS

Der 9. Jahrgang der FCS bastelt Schlüsselanhänger und Christbaumschmuck. Wir möchten eine Spendenaktion auf diesem Blog machen.Darunter befinden sich Sterne, Flugzeuge und Kugeln. Dafür bastelt der Jahrgang schon fleißig, und wir würden gern

weiterlesen ›››

Nicht hautnah – aber live

Am 11. September ist es schon Tradition, dass Schüler*innen des 9. und 10. Jahrgangs die Centralstation-Veranstaltung »Der 11. September 1944 – Zerstörung und Wiederaufbau« besuchen. Die Corona-Pandemie zwang die Veranstalter*innen diesmal neue Wege

weiterlesen ›››

Einblicke

Jetzt ist sie online, die neue Seite Einblicke.Wie hier zu sehen, hatten wir schon eindrücklichen Spaß beim Drehen. David und David (timestudios) haben jetzt die ersten drei Filme geschnitten und mit einem tollen

weiterlesen ›››

Bald überall in Darmstadt

Die Veranstaltungsformate der FCS haben sich – angesichts der aktuellen Unsicherheiten – verändert. Wir berichteten.Maria Hebeisen hat dafür unser Plakat-Format neu zugeschnitten:Wir finden, es ist wieder ganz toll geworden. Lieben Dank! In Originalgröße

weiterlesen ›››

600 Gigabyte

»In mein Gesicht ist eingegraben Wie ich fühle, was ich bin.« heißt es in einem Chanson. Auf einer gerade im Bau befindlichen Seite auf unserer Homepage wollen wir ab September zeigen, das unsere

weiterlesen ›››

blog-Kategorien

Login für blog-Redakteure

»Am Anfang jeder Eroberung steht nicht das abstrakte Wissen, sondern die Erfahrung, die Übung und die Arbeit!«

Célestin Freinet, Pädagoge

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website.