der FCS-blog

An der Freien Comenius Schule ist immer was los!
(Fast) alles gleich hier nachzulesen…

Mit kalter Nadel

Eine tolle Ausstellung gibt es im Moment in der großen Halle am Atrium-Fenster zu sehen. Leider nur noch bis nächsten Montag.Kristin, Mutter in der U, hat ein besonderes Kunst-Angebot für O-Schüler*innen ins Leben

weiterlesen ›››

In dulci iubilo

Das Lichterfest soll in diesem Jahr virtuell stattfinden. Wir sind schon xmäßig gespannt, wie das genau ausschauen wird am 17.12.? Ich finde, eine Intro-Hymne sollte es schon geben und hätte auch gleich einen

weiterlesen ›››

Jetzt anmelden

Insgesamt sieben Veranstaltungen zum Kennenlernen unserer haben wir in diesem ganz besonderen Jahr absolviert. Gestern am 5. Dezember waren es noch einmal ganze drei Vortrags- und Gesprächsrunden. Ziel war es das Sommerfest, den

weiterlesen ›››

Schlüsselanhänger von der FCS

Der 9. Jahrgang der FCS bastelt Schlüsselanhänger und Christbaumschmuck. Wir möchten eine Spendenaktion auf diesem Blog machen.Darunter befinden sich Sterne, Flugzeuge und Kugeln. Dafür bastelt der Jahrgang schon fleißig, und wir würden gern

weiterlesen ›››

Nicht hautnah – aber live

Am 11. September ist es schon Tradition, dass Schüler*innen des 9. und 10. Jahrgangs die Centralstation-Veranstaltung »Der 11. September 1944 – Zerstörung und Wiederaufbau« besuchen. Die Corona-Pandemie zwang die Veranstalter*innen diesmal neue Wege

weiterlesen ›››

Einblicke

Jetzt ist sie online, die neue Seite Einblicke.Wie hier zu sehen, hatten wir schon eindrücklichen Spaß beim Drehen. David und David (timestudios) haben jetzt die ersten drei Filme geschnitten und mit einem tollen

weiterlesen ›››

Bald überall in Darmstadt

Die Veranstaltungsformate der FCS haben sich – angesichts der aktuellen Unsicherheiten – verändert. Wir berichteten.Maria Hebeisen hat dafür unser Plakat-Format neu zugeschnitten:Wir finden, es ist wieder ganz toll geworden. Lieben Dank! In Originalgröße

weiterlesen ›››

600 Gigabyte

»In mein Gesicht ist eingegraben Wie ich fühle, was ich bin.« heißt es in einem Chanson. Auf einer gerade im Bau befindlichen Seite auf unserer Homepage wollen wir ab September zeigen, das unsere

weiterlesen ›››

Beispiel 2

2Filmhttps://www.zdf.de/dokumentation/terra-x/terra-x-weltgeschichte-mit-hape-kerkeling-vom-kuluturellen-100.html Projekt Stammgruppen O + A Dauer ca. 45 Minuten je Folge Geschichte unterhaltsam Hape Kerkeling ist einer der bekanntest Komödianten des deutschen Fernsehens. In seinem berühmtesten Sketch schlüpft er in die Rolle der

weiterlesen ›››

Beispiel 1 Film Dokumentation

1Filmhttps://www.zdf.de/dokumentation/terra-x/klima-macht-geschichte-vom-neandertaler-bis-zum-alten-rom-100.html Projekt Stammgruppen O + A Dauer ca. 45 Minuten je Folge Geschichte hintergründig Alle reden vom Klimawandel. Erstaunliche Erkenntnis. Es gibt den Klimawandel schon immer, doch je jünger die Weltgeschichte, desto mehr

weiterlesen ›››

Kommt alle!

»Ist nicht so wild komm lass mal sehen. Von links nach rechts wie steht der Wind?«, singt Clueso in seinem Song »Mitnehm«. Wie steht der Wind? Wie sieht das Infektionsgeschehen aus? Wie öffnen

weiterlesen ›››

Free free, set them free

Nun sind sie frei – die Schüler*innen der A-Gruppe. Gestern (am 28.6.20) wurden “unsere” 10er mit einer in verschiedener Sicht außergewöhnlichen Feier verabschiedet.Natürlich mussten – zum einen – die Corona-Hygienebedinungen eingehalten werden: Weniger

weiterlesen ›››

blog-Kategorien

Login für blog-Redakteure

»Am Anfang jeder Eroberung steht nicht das abstrakte Wissen, sondern die Erfahrung, die Übung und die Arbeit!«

Célestin Freinet, Pädagoge

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website.