der FCS-blog

An der Freien Comenius Schule ist immer was los!
(Fast) alles gleich hier nachzulesen…

FCS Corona Notizen No.1

Wie wirkt sich die weltumspannende Pandemie in der kleinen und freien Comenius-Schule aus?Das war die Ausgangsfragestellung, die Ullrich an Anke und mich weitergab – mit dem Vorschlag in der Schulgemeinde – unter Schüler*innen,

weiterlesen ›››

Herzlichen Glückwunsch

Geburtstag in Zeiten von Corona ist nicht so schön. Die Freunde müssen zu Hause bleiben oder werden höchstens – meist mit hohem Ruckelfaktor – “zugeschaltet”. So ging es allen Geburtstagskindern (natürlich nicht nur)

weiterlesen ›››

Wirtschaft – ausge-zeichnet!

“Das neue Lernen heißt Verstehen” postuliert der Neurobiologe Henning Beck in seinem neuen Buch und regt an, den Lernstoff immer mit neuen, aufregenden Methoden und Inhalten zu verbinden. Mit dem ersten Halb-Wochen-Auftrag nach

weiterlesen ›››

Grün Preview

Es gibt sogar einen Blog zum Thema Weidenzaun. Studiert man ihn, fällt der Dank an Rainer für unseren neuen FCS-Weidenzaun ganz besonders groß aus. Er hat nämlich sechs der notwendigen sieben Schritte schon

weiterlesen ›››

Dufte! Facharbeitspräsentation

Die Bedeutung von Ätherischen Ölen ist landläufig sicher nicht so verbreitet. Um so interessanter war Anouks facharbeitliche Beschäftigung mit dem Thema.Schön: Die Arbeit ist nicht nur für sie, sondern war auch für alle

weiterlesen ›››

FROHE OSTERN

In der M gab es eine tolle Aktion – Osterkarten. Kristina und Birgit hatten die Idee. Felix hat sie gestern hergestellt und schon heute waren sie im Briefkasten: Die M-Osterkarten mit Hase.M-erci.

weiterlesen ›››

Neue Kartoffeln…

… gibt es noch nicht hierzulande. Dafür haben die M-Schüler*innen dicke Themen-Kartoffeln (landläufig auch als Mindmap bezeichnet) gezeichnet.Das ist immer ein guter Auftakt, um sich einem Thema geordnet zu nähern. Dann sind wir

weiterlesen ›››

Immer in Bewegung!

Die Sportvereine sind zu – Jugendliche, die in Vereinen oder im Kader spielen, turnen, werfen oder laufen, bekommen schon von ihren Trainer*innen Workouts. Auch die Schul-Sportkoordinatoren melden sich regelmäßig mit “bewegenden” Tipps. Keine

weiterlesen ›››

Ein Highlight…

… sind immer die Präsentationsprüfungen der A-Gruppe.Ein (fast) frei gewähltes Thema wurde von den Schüler*innen in rund zwei Monaten in eine Hausarbeit eingewoben.Heute wurden nun die 12 Themen präsentiert – im Setting (w/Covid19

weiterlesen ›››

Und die Prüfungen?

Gestern wurden in Hessen die Abi-Prüfungen in Mathe geschrieben. Überhaupt wurde – das ist auch nachvollziehbar – ausschließlich über die Durchführung von Abiturprüfungen geschrieben und gestritten.Sozusagen nebenbei finden also derzeit auch an der

weiterlesen ›››

Wir sind schon drin

Neue Wege Teil 2. Gerade baut die FCS ein Instant Messaging System (Riot.im) auf, um unseren Schüler*innen eine Lernplattform und die Möglichkeit zum Austausch mit den Lehrpersonen zu geben.Mal sehen, vielleicht gibt es

weiterlesen ›››

Blog-Unterricht No. 1

Die Zeiten sind sondersam – aber geben auch Möglichkeiten sich neu zu erfinden. Hier unser erster Blogbeitrag zu diesem Thema!Meike stellt ihren Schüler*innen eine Audiodatei zum lauten Mitlesen als Übung für ein Theaterstück

weiterlesen ›››

Fastnacht am Tage

Am 24./25. Februar (und drumherum) feierte Deutschland wieder einmal die fünfte Jahreszeit natürlich auch an der FCS. Hier haben die Schüler*innen und Lehrer*innen Fasching auch ausgiebig gefeiert mit dekorierten Räumen, schönen Kostümen und

weiterlesen ›››

blog-Kategorien

Login für blog-Redakteure

»Am Anfang jeder Eroberung steht nicht das abstrakte Wissen, sondern die Erfahrung, die Übung und die Arbeit!«

Célestin Freinet, Pädagoge

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website.