der FCS-blog

An der Freien Comenius Schule ist immer was los!
(Fast) alles gleich hier nachzulesen…

KlopfKlopf

Die TikTok-Challenges sind mindestens kontrovers diskutiert. Manches ist lustig gemeint, aber nicht lustig für alle. Manches ist abenteuerlich ausgedacht, aber gefährlich. Trotzdem geht im Moment ein großer Reiz von diesen Web-bewerben aus. Kevin,

weiterlesen ›››

Wir haben einen Vogel

»Ich glaube noch an das Gute in uns allenUnd darin bin ich unverbesserlichIch glaub wir lassen alle Waffen fallenUnd unsre ganze Welt entrüstet sich.Ein Traumtänzer, Traumtänzer, Traumtänzer bin ich.«Udo Jürgens, Friedhelm Lehmann Einen

weiterlesen ›››

Raum ohne Namen

Der Raum ist klein, heimelig, versteckt und (wenn man das Fenster öffnet) doch mittendrin. Man kann sich hier unterhalten, man kann spielen oder “chillen”. Früher hieß der Raum ja nach der Erfinderin “Rosa-Raum”.

weiterlesen ›››

O! … O! … A!

Rund 15 Jahre ist das O-Gebäude nun alt. Gestrichen wurde bisher recht wenig und so sind die Farben ein bisschen ergraut. So fehlen auch bisweilen schöne Bilder und Pflanzen und auch der Lese-

weiterlesen ›››

Es ist Pflanzzeit

Sicher habt ihr die neuen Pflanzkübel schon gesehen. Wobei, manche haben vielleicht, ob deren bisheriger innerer Leere, auch an eine Badewanne oder Planschbecken gedacht. Tamara und ihre Gruppe haben die Kübel nun befüllt:

weiterlesen ›››

Projekt Kochen: Tag 2

In meinem letztem Beitrag habe ich schon vom Montag berichtet. Am heutigen Dienstag waren französische Gerichte geplant.Nach dem morgendlichem Singen der ganzen Schule mussten wir noch auf Besuch warten. In dieser Zeit haben

weiterlesen ›››

Sitzgelegenheiten

»Es ist schwieriger einen guten Stuhl zu bauen, als einen Wolkenkratzer«, sagte einst Ludwig Mies van der Rohe. Nun gut, einen Stuhl gebaut haben sie dann auch nicht in der U1. Aber den

weiterlesen ›››

Ein Feuer entfachen…

… zählt zu den liebsten Events bei Festen und Feiern an der FCS. Es lag also nahe, die Feuerstelle einmal upzudaten. Hauke und seine Gruppe haben sich diesem Projekt angenommen – Steine gesucht,

weiterlesen ›››

Vier Jahreszeiten

Man denkt bei den Frühling, Sommer, Herbst und Winter natürlich an Vivaldi oder wenn man die M2 betritt, dass wunderbar neu gestaltete Geburtstags-Jahreszeiten-Wandgemälde assoziieren. Dietmar und eine Schar kunstinteressierter Schüler*innen haben dem Werk

weiterlesen ›››

Zaungäste

Normalerweise sind uns alle Gäste willkommen – außer jenen, die, wie gerade geschehen, ein Holz-Spiel-Pferd im Außenbereich zerstörten. Damit die Besucher*innen noch eindrücklicher empfangen werden, haben Birgit und die Kinder des Projekt-Wochen-Angebots “Zaungäste”

weiterlesen ›››

M1 mit Feinschliff

Wir hatten das Projekt „Tische schleifen, lackieren und Mülltonnen bemalen.“ Als erstes haben wir gelernt, Tische mit einer Schleifmaschine zu schleifen. Danach haben wir die Tisch mit Wasser bepinselt. Als nächstes haben wir

weiterlesen ›››

Lautes und leises Mosaik

Wenn man die U2 betritt herrscht konzentriertes Schweigen. Kleine und große Blumentöpfe verzieren die Kinder mit kleinen bunten Kacheln und anderen glitzernden Materialien. Man kann sich schon vorstellen, dass sich die Pflänzchen in

weiterlesen ›››

Hallo ich bin`s …

»… – hallo, bist Du’s? Ich hab’ ein Tor geschossen, mit dem linken Fuß. Hallo, ich bin’s – was machst Du grad’? Ey, stell’ Dir vor, ich hab’ null Fehler im Diktat. Mein

weiterlesen ›››

Neu erzählen

»Neues Buch, neues Glück Das Alte leg ich einfach weg War mit dem Ende nie zufrieden Und hab immer gehofft, dass sich die beiden doch noch kriegen«REVOLVERHELD Es ist nun zwei Jahre her.

weiterlesen ›››

blog-Kategorien

Login für blog-Redakteure

»Am Anfang jeder Eroberung steht nicht das abstrakte Wissen, sondern die Erfahrung, die Übung und die Arbeit!«

Célestin Freinet, Pädagoge

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website.