Unser erstes Projekt in der neureformierten O lautete vor ungefähr 20 Jahren “Darmstadt”. Innerhalb des Dreijahresplans der O hat sich der Ansatz gemausert. Heute besuchen wir drei Städte aus der Rhein-Main-Neckar-Region und fühlen ihnen auf den Zahn. Diesmal haben die O-Schüler*innen die Landeshauptstadt Wiesbaden, Mainhatten (aka Frankfurt) und die Touristenhochburg Heidelberg ausgewählt.
Etwa in Frankfurt wurden nicht nur Sightseeing-Highlights (Römer, Main-Tower, EZB …) ausgewählt, sondern auch gesellschaftlich spannende Themen wie Obdachlosigkeit, Drogenproblematik, Rotlichtviertel oder die Mietpreise.
Eine Fahrtenwoche mit drei Exkursionen diente zur Präsentation, aber auch als Test für den Nahverkehr. In Wiesbaden und Frankfurt ging alles glatt, aber ausgerechnet auf unserer letzten Station Heidelberg fiel ein Stellwerk und alle Züge aus. Dank Sabinas und Meikes RNV-Kenntnissen ging es jedoch über die Straßenbahn nach Weinheim, wo wir sprintend den Zug nach Darmstadt erreichten – mit nur 40 Minuten Verspätung.
Wir haben auch viele Fotos gemacht, einen kleinen durchaus persönlichen Blick liefert die anliegende Galerie.











