Aufgaben der internen Homepage
Gremien, Komitees und Dienste
Wenn ein neues Gremium, Komitee, Dienst, oder sonst irgendeine Seite unter der Schulstruktur angelegt werden soll, erfolgt das immer als interner Blog.
Damit der Blog-Beitrag nicht als neuer Blog-Beitrag auf der Startseite erscheint, vergeben wir als Veröffentlichungsdatum den 6. Juli 2022.
Fotografieren und archivieren
Fotografieren auf Festen
- Wenn man bei einem Fest Fotos macht – sind diese privat (und dürfen nicht in die Cloud oder ins Netz – s. Hausordnung der FCS)
- Es gibt eine Einwilligung für alle Eltern zum Thema Medien (diese klärt detailliert, was aufgenommen werden darf – Beispiel ComPost hier frage ich die Eltern nach, ob die Kinder mit aufs Gruppenbild dürfen, wenn dies von den Eltern negiert wurde – wenn ich nichts höre, sind die Kinder nicht auf dem Bild)
- Es gibt eine Einwilligung für alle Eltern zum Thema Medien (diese klärt detailliert, was aufgenommen werden darf – Beispiel ComPost hier frage ich die Eltern nach, ob die Kinder mit aufs Gruppenbild dürfen, wenn dies von den Eltern negiert wurde – wenn ich nichts höre, sind die Kinder nicht auf dem Bild)
- Für Aufnehmende (Dirk) gibt es einen Button, so dass sie erkennbar sind – dieser ist im Schulleitungsbüro erhältlich – dies gilt prinzipiell auch für innerschulische Veranstaltungen)
Wo werden Fotos abgelegt
- Fotos werden in IServ unter Dateien/Gruppen in das Verzeichnis Mediendatenbank abgelegt.
- Da Fotos in der Regel zu einem bestimmten Event geschossen wurden, werden die Fotos in einen Unterordner abgelegt, der dem Event entspricht und mit einem Zeitstempel gepräfixt wird, z.B. [jjjjmmtt EventXY]. Unterhalb des Ordners werden die original JPEG Bilder und Fotos, die für das Web optimiert wurden abgelegt (2000px längste Kannte und 240 dpi).
- Somit ergibt sich für ein Sommerfest folgende Ordnerstruktur innerhalb der Mediendatenbank
- 20250906 Sommerfest
- Original
- Web