Das Lichterfest ist traditionell eine heimelige Gelegenheit, die Menschen der Schulgemeinde in der frostigen Jahreszeit zu sehen, Gespräche zu führen, heißen Kinderpunsch zu trinken und verschiedenste Plätzchen zu kosten – und nicht zuletzt, die tollen Ergebnisse der Elternangebote auf der Bühne zu bestaunen und sich für die kommende Weihnachtszeit und das neue Jahr alles Gute zu wünschen.
„Wie soll das virtuell gehen?, fragte ich mich nach gefühlt unzähligen, teils ruckeligen und tontechnisch knatternden Videokonferenzen seit März 2020 – und wollte eigentlich nur noch zum Serienmarathon auf die Couch.
Doch die Überraschung war nur wenige Klicks entfernt – und nachdem ich am 17.12.20 in den Lichterfest-VK-Raum eintrat, entwickelte sich schnell ein famoses Weihnachtsfeeling.
Das mag an der rosa Kerze und den wunderbar kreierten und komponierten Kommentaren von Katrin gelegen haben, die durchs Programm führte; ggf. auch am weihnachtsrockigen Intro von unserem ehemaligen Lehrer Marco (und seiner Band).
Eigentlich schon VK klar war, dass der Film über die Elternangebote erstmal nicht startete. Aber die toll überbrückende Moderation und das technische Geschick der IT ließ eine große Stärke der FCS offen-sichtlich werden: Improvisation und Geduld. Und dann lief er doch!
Danach gab es viermal die Möglichkeit immer neue Mitglieder der Schulgemeinde zu treffen und mit ihnen zu dichten*, zu raten, zu singen und zu wünschen. Die IServ-Big-Blue-Button Break-Out-Räume wurden so zu Come-In-Portalen.
Zum Schluss schalteten sich alle per Video zu und pusteten fröhlich winkend ihre anfangs entfachten Kerzen aus.
Eine tolle Veranstaltung – danke an die ideenreichen Eltern des 5. Jahrgangs…und auch von dieser Stelle: Wunderbare Weihnachten, leisen Rutsch und bleibt gesund!
*Natürlich dürfen die Gedichte aus Breakout-Room 1 nicht fehlen:
- Der Schnee der fällt so wunderschön,
man kann auch den Adventskranz sehen.
Darauf steht eine Kerze fein,
wir laden euch zum Essen ein.
Es gibt Lebkuchen und Marmeladenschnitte,
dann laufen wir gemeinsam zur Krippe.
Die Polizei ist auch dabei. - Advent Advent eine Adventskranzkerze brennt.
Die Polizei zum Essen rennt
zur Krippe, die da steht im Schnee
bei der guten Fee
Um Lebkuchen zu versuchen
ade - Wo ist mein Lebkuchen?
die Polizei muss ihn suchen
In der Zwischenzeit essen wir Kraut mit Rippe
und zwar in der Futter-Krippe
oder auf der wippe.
im Schnee findet ihr nur ne Fee.
Die Adventskranzkerze nehm ich mir zu Herze‘ - Lebkuchen essen im weißen Schnee,
ich sitz im Schnee und sehe ein Reh
ist doch wirklich super schee.
Die Polizei ist auch dabei und wünscht sich die Krippe herbei.
Und wir machen’s von dem Herzen, wir haben auch Adventskranzkerzen. - Die Adventskranzkerze brannte und die Polizei, die rannte
Vor lauter Lebkuchenessen hatten sie den Dieb vergessen
Der Dieb schlich durch den Schnee und stahl die Krippe oje oje!
